
Medizinische Sauerstoffspende
OXYMAT schickt zwei komplette Anlagen zur Herstellung von medizinischem Sauerstoff in die Ukraine. Die Generatoren werden heute in die Ukraine verschifft und sollen Anfang nächster Woche in Lviv eintreffen. Mit der Spende können bis zu vier kleine Krankenhäuser mit Sauerstoff versorgt werden – doch der Bedarf ist weitaus größer, betont der OXYMAT-Geschäftsführer.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wiederholt um mehr Sauerstoff für die Ukraine gebeten, da die Krankenhäuser des Landes nach dem russischen Einmarsch in das Land nicht genügend Sauerstoff für die hospitalisierten Bürger bereitstellen können. Diesem Wunsch kommt das dänische Unternehmen OXYMAT nach, das in der vergangenen Woche insgesamt 16 Tonnen Ausrüstung in die Ukraine geschickt hat:
“Wir schicken heute zwei komplette Sauerstoffanlagen mit Tankstellen in die Ukraine. Wir wissen, dass der Bedarf viel größer ist. Aber wenn wir Leben retten können, indem wir bis zu vier kleine Krankenhäuser mit Sauerstoff versorgen, werden wir das tun. Das ist es, was wir uns leisten können, zu verschenken. Deshalb möchte ich andere dazu ermutigen, das Gleiche zu tun”, sagt Jesper Sjögren, CEO von OXYMAT.
Ausrüstung wird direkt an die ukrainischen Behörden geschickt
Seit 10 Jahren ist das dänische Unternehmen OXYMAT in der Ukraine präsent und hat bis zur Invasion mit dem ukrainischen Unternehmen MEGASAN zusammengearbeitet, um Sauerstoffgeneratoren an die Krankenhäuser des Landes und andere Industriezweige zu verkaufen und zu installieren.
Aus diesem Anlass arbeitet OXYMAT mit den ukrainischen Behörden zusammen. So soll sichergestellt werden, dass die Hilfe so schnell wie möglich ihr Ziel erreicht.
“Die ukrainischen Krankenhäuser benötigen dringend medizinischen Sauerstoff. Unsere Krankenhäuser in der Region Lviv können den Druck der aus anderen Teilen des Landes fliehenden Ukrainer nicht bewältigen, und wir sind für jede Hilfe dankbar, die wir in dieser schwierigen Zeit bekommen können”, sagt Orest Chemerys, Direktor der Abteilung für Gesundheitsversorgung der regionalen Militärverwaltung in Lviv.
“Die örtlichen Behörden haben uns mitgeteilt, dass sie den Sauerstoff dringend benötigen. Er muss so schnell wie möglich geliefert werden, denn die Krankenhäuser stehen vor dem Aus. Gemeinsam mit guten Partnern sorgen wir also dafür, dass die Geräte so schnell wie möglich ausgeliefert und eingesetzt werden”, so Jesper Sjögren abschließend.
Die Spende hat einen Gesamtwert von 3,5 Millionen DKK. Der Transport wird von DFDS/ICT Logistics gespendet, und zwei Sauerstoffbooster werden von der amerikanischen RIX Industries gestiftet. Die Sauerstoffbooster werden verwendet, um den Sauerstoff zu verdichten, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
OXYMAT ist dankbar für die Unterstützung von RIX Industries und DFDS/ICT Logistics, da das Unternehmen dadurch seine Spende auf zwei komplette Anlagen einschließlich Füllstationen und Flaschen verdoppeln konnte.