Stickstoff-
Technologie
Druckwechseladsorption (PSA) Stickstoff

Was ist PSA-Stickstoff?
PSA ist die Abkürzung für pressure swing adsorption (Druckwechseladsorption).
Pressure
Für den Prozess werden erhöhte Drücke, normalerweise 5-10 bar(g), benötigt. Bei Bedarf kann auch ein höherer Druck angewendet werden.
Swing
Zwei Behälter arbeiten gegenphasig in Bezug auf Druckbeaufschlagung und Druckentlastung.
Adsorption
Das PSA-Prinzip wird zur Abtrennung von atmosphärischer Luft angewandt, wobei der Stickstoff durch Adsorption aus der Luft abgetrennt wird.
Wie funktioniert das?
OXYMAT Vor-Ort-Stickstoffgeneratoren basieren auf der bekannten PSA-Technologie (Druckwechseladsorption). Zwei Druckbehälter mit Molekularsieben sorgen für eine kontinuierliche Produktion zur Abtrennung von Stickstoff aus anderen Gasen.
Ein OXYMAT-Stickstoffgenerator besteht aus zwei Druckbehältern, in denen Kohlenstoffmolekularsiebe (CMS) gelagert sind.
Trockene Druckluft wird durch ein Ventil in den ersten Behälter geblasen, wo der Druck auf 5 bis 10 bar(g) aufgebaut wird. Das unerwünschte Gas (Sauerstoff) wird während des Druckaufbaus von den Pellets adsorbiert, und der Stickstoff wird in den Sammelbehälter geleitet.
While pressure is building up in one vessel, the other vessel is regenerating through a decrease in pressure, all to guarantee a continuous flow. Before the subsequent adsorption or desorption stage, a pressure equalisation between the adsorption vessels will take place. When the pressure decreases in the first vessel, and the CMS pellets are saturated, the waste product is exhausted through the exhaust system. The pressure in the second vessel will now build up until the pressure between both vessels is once again equalised.
Vorteile von PSA
Der Prozess der Druckwechseladsorption (PSA)-Technologie ist ein extrem sauberer Vorgang. Das einzige “Rohmaterial” ist Luft.
OXYMAT Vor-Ort-Stickstoffgeneratoren ermöglichen eine ununterbrochene Gasversorgung mit einer hochreinen Leistung. Das bedeutet, dass Sie Stickstoff produzieren können, wo und wann Sie ihn benötigen, und zwar in genau der Menge und Qualität, die Sie benötigen.
PSA ist ein kosteneffizientes Verfahren zur Herstellung von hochreinem Stickstoff.
Für eine ununterbrochene Produktion von Gas wird dieser Prozess kontinuierlich wiederholt.
Unsere PSA-Stickstoffgeneratoren können Reinheiten zwischen 95-99,9999 % (1 ppm) Stickstoff erzeugen.
Die PSA-Technologie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Klicken Sie hier, um mehr über die Vorteile einer PSA-Stickstoffanlage von OXYMAT für Ihre spezielle Anwendung zu erfahren.
Anwendungen im Überblick
Die PSA-Technologie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Klicken Sie hier, um mehr über die Vorteile einer PSA-Stickstoffanlage von OXYMAT für Ihre spezielle Anwendung zu erfahren.
